Wahrlich, die Aschenbahn lief heiß!

 

Ein toller Event für Teilnehmer und Zuschauer wurde beim Sommerfest des TVL geboten. 26 Staffelteams mußten eine Distanz von 4 x 400m hinter sich bringen.

104 laufstarke Athleten starteten am Samstag um eine Siegerplatzierung oder eine Startqualifikation für die Endläufe am Sonntag zu bekommen. Runde um Runde wurde geschwitzt und gekämpft.
So kam es in 4 Kategorien (Bambinis bis 5 Jahre, Schüler 6-9 Jahre, Schüler 10-13 Jahre und Erwachsene) zu folgenden Ergebnissen:
 

Vorläufe:

Zwei Staffelteams sind besonders hervorzuheben. Die wilden Waschweiber haben für ihren Mut und Originalität einen Sonderpreis erhalten 1. und 2. Platz für originellste Staffeln. Hat Spass gemacht – bitte kommt nächstes Jahr wieder – war ein echter Knaller unter den geladenen Granaten.


Endläufe:

Am Sonntag kam es zum großen Finale um den jungfräulichen Staffelpokal. Im ersten Lauf starteten die Teams der 5 - 8 Platzierten. Im zweiten Lauf gaben sich die 1 – 4 Platzierten die Ehre. Sieger des ersten Laufes war das Jugendzentrum mit einer Zeit von 5:09:10 und letztendlich auch der 4. Platz in der Gesamtwertung. Gefolgt vom FVL F1 (Trainer und so) in einer Zeit von 5:28:45 mit dem erreichen des 6. Platzes. Darauf folgten die Ansager des vorletzten Platzes im Endlauf ( 7. Platz) „ Die Vorletzten“ mit einer Zeit von 5:28:95 die das Team DCC1 mit ihrer Zeit von 5:30:26 auf den 8. Platz drückte. Den Showdown im zweiten Finallauf bestritten die Feuerwehr Lie 1 mit einer Zeit von 5:13.80 und somit den 5. Platz. Das Staffelteam „Mir Egal“ erreichte wie auch schon am Vortag den 3. Platz mit einer Zeit von 5:05:56 dicht hinter den zweit Platzierten DCC2 mit einer Zeit von 4:58:64 die partu nicht langsamer werden wollten. Der erste Platz verblieb dann dem Team Fc + E. Leichtathletikjugend TVL, das sich mit einer Zeit von 4:37:61 weit absetzte. Die schnellste Läuferin des Turniers war Anke Werner 1:17:84 und der schnellste Läufer war Jörg Gollner 1:04:65. Gratulation allen Staffelteilnehmern und für ihre erbrachten Leistungen. Ein besonderes Dankeschön, den doch so vielen Zuschauern die aufgeregt mitgefiebert und den Sportgeist der Teilnehmer unterstützt haben. Wir hoffen es waren der/die Eine dabei die wir nächstes Jahr auf dem Sommerfest 2008 als Staffelläufer kennen lernen werden, wenn es wieder lautet „ Die Aschenbahn läuft heiß“.